Transmissionswärmeverlust bezeichnet den Verlust von Wärmeenergie durch die Gebäudehülle aufgrund unzureichender Dämmung. Wände, Fenster, Dach und Boden können als Wärmeleiter fungieren und Wärme aus dem Gebäudeinneren nach außen entweichen lassen.
Dies führt zu einem erhöhten Energieverbrauch und unnötigen Heizkosten.
Ein wichtiger Faktor bei der Reduzierung des Transmissionswärmeverlustes ist der U-Wert.
Der U-Wert, auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt, gibt an, wie gut ein Bauteil Wärme leitet.
Je niedriger der U-Wert, desto besser ist die Wärmedämmung des Bauteils.
Durch den Einsatz hochwertiger Dämmmaterialien und verbesserte Fenster mit niedrigem U-Wert können wir den Wärmeverlust reduzieren und die Energieeffizienz Ihres Gebäudes steigern.
Als Energieberater unterstützen wir Sie dabei, den Transmissionswärmeverlust zu minimieren und den U-Wert zu verbessern. Wir analysieren Ihre Gebäudehülle, identifizieren Schwachstellen und empfehlen effektive Dämmmaßnahmen.
Durch die fachgerechte Isolierung mit hochwertigen Dämmmaterialien und die Installation von energieeffizienten Fenstern senken wir den Wärmeverlust und steigern die Energieeffizienz Ihres Gebäudes.
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Gebäude energetisch zu optimieren und nachhaltige Einsparungen bei Energiekosten zu erzielen.